Herzlich Willkommen

Liebe Besucher des Oktoberfest Frauenfeld

Wir freuen uns schon, wenn es vom 3.10. – 4.10. und 10.10 – 11.10.2025 heisst «O’zapft is» und wir euch dann wieder begrüssen dürfen.

Euer Oktoberfest Frauenfeld Team

Oktoberfest Frauenfeld goes Cashfree

Neu kann man am Oktoberfest Frauenfeld nur noch mit allen gängigen Karten bezahlen (Kreditkarten, Postcard, EC-Karte usw.)

Wir nehmen kein Bargeld mehr an, ausser für Trinkgeld ans Personal.

O’zapft is – FCF-Donatoren übernehmen den Fassanstich beim 13. Oktoberfest in Frauenfeld!

An den Wochenenden des 3. & 4. Oktober und 10. & 11. Oktober 2025 verwandelt sich die Grosse Allmend in Frauenfeld wieder in ein Festgelände ganz im Zeichen bayerischer Gemütlichkeit. Das beliebte Oktoberfest geht in die 13. Runde – mit allem, was dazugehört: Weisswürste, Brezn, Livemusik, Trachten, und natürlich frisch gezapftes Bier.

Ein besonderer Höhepunkt erwartet die Gäste gleich zu Beginn. Der traditionelle Fassanstich am Freitag, 3. Oktober, um 19.00 Uhr wird in diesem Jahr von den Donatoren des FC Frauenfeld (FCF) durchgeführt – einer engagierten Vereinigung von rund 100 Unternehmen und Privatpersonen, die den Fussballclub seit Jahren ideell und finanziell unterstützen.

Wenn Fussballer zum Zapfhahn greifen

Festwirt Urs Schnyder hat sich bewusst für die Donatoren Vereinigung entschieden: „Fussballer und ihre Unterstützer sind bekannt für ihre Treffsicherheit – nicht nur auf dem Platz, sondern auch im Umgang mit dem Bierhahn“, schmunzelt er. „Und ihre Liebe zum Gerstensaft ist ohnehin unbestritten – das passt perfekt zum Anlass.“

Die Ehre, den Anstich vor hunderten von Festbesucherinnen und -besuchern durchzuführen, nehmen die FCF-Donatoren mit Stolz und Humor an. Donatoren-Präsident Tobias Zimmerli bringt es auf den Punkt: „Normalerweise geben wir dem Ball die richtige Richtung – diesmal dem Bierdruck. Hauptsache, wir landen einen Volltreffer!“ Der symbolische Akt markiert den offiziellen Beginn des Festes – und den Startschuss für stimmungsvolle Abende voller Musik, Tanz und Geselligkeit.